Aus Hagebutten kann ein Früchtetee bereitet sowie Marmelade („Hagebuttenmark, Hägemark, Buttermost“) hergestellt werden. Getrocknet und gemahlen dienen sie sogar als Mehlersatz und können Mehl beigemischt werden.
Ihren Vernakularnamen „Kartoffelrose“ verdankt diese Art ihren runzeligen Blättern, die denen der Kartoffelpflanze gleichen.
Die Hagebutten genannten Früchte der Hundsrose werden – wie die der anderen Rosenarten auch – vielfältig genutzt.
Nordamerikanische Ureinwohner stellten aus den Blättern Tee her und aßen diese auch als Salat. Die Frucht (Hagebutte) ist ebenfalls essbar.
28. November 2024: Pressestimmen zur Eröffnung des Künstlerweihnachtsmarktes Die Frankfurter Rundschau und RTL haben anlässlich der Eröffnung des 102. Frankfurter Künstlerweihnachtsmarktes durch Stadtrat Christian Setzepfandt und den BBK-Vorstand, vertreten durch Nadja Zweigler und Eva Zinke, über die neue Gruppenausstellung berichtet.